Referenzprojekt – Unternehmensnachfolge
-
Branche
Handwerk
-
Thema
Nachfolgeplanung
-
Zielstellung
Liquidation
Gewinnbringende Liquidation eines regionalen Handwerksbetriebs im Rahmen der Nachfolgeplanung
Ein regionaler Handwerksbetrieb im Bereich Fensterbau stand vor der Herausforderung, eine Lösung für die Nachfolgeplanung zu finden, da sich der Eigentümer aus Alters- und gesundheitlichen Gründen zurückziehen wollte. Eine familieninterne Nachfolge war aufgrund fehlenden Interesses der Kinder ausgeschlossen, und ein Unternehmensverkauf scheiterte mangels geeigneter Interessenten. Ziel war es daher, eine alternative und wirtschaftlich tragfähige Lösung für den Betrieb zu entwickeln.

Kernaufgaben und Vorgehen
- Analyse der Vermögensstruktur: Detaillierte Untersuchung der Bilanz, die einen deutlichen positiven Eigenkapital- und Substanzwert des Unternehmens aufzeigte. Besonders ein firmeneigenes Grundstück sowie Fahrzeuge und Vorräte bildeten starke Vermögenspositionen.
- Entwicklung einer Liquidationsstrategie: Konzeption einer geordneten und werterhaltenden Liquidation der Vermögensgegenstände, ohne zeitlichen Druck und mit Berücksichtigung maximaler Wertschöpfung.
- Planung und Umsetzung der Veräußerung: Strukturierte Veräußerung der relevanten Vermögensgegenstände, einschließlich individueller Verkaufsstrategien für Grundstück und Inventar.
- Begleitung bei rechtlichen und organisatorischen Prozessen: Unterstützung bei der rechtssicheren Abwicklung der Transaktionen und Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs.
Ergebnis
Die Liquidation wurde erfolgreich abgeschlossen, wobei der erzielte Gesamtwert die ursprünglich erwarteten Ergebnisse eines klassischen Unternehmensverkaufs übertraf. Durch die geplante und strukturierte Vorgehensweise konnten alle Vermögensgegenstände zu marktgerechten Konditionen veräußert werden, ohne dass ein wertschädigender Zeitdruck entstand.
Mehrwert
Die professionelle Analyse und Umsetzung der Nachfolgelösung ermöglichte es dem Eigentümer, seinen Betrieb gewinnbringend und stressfrei abzuwickeln. Die strategisch geplante Liquidation ermöglichte eine nachhaltige Nutzung der Vermögenswerte, ohne die Substanz des Unternehmens zu gefährden. Gleichzeitig bot der Prozess die Sicherheit und Transparenz, die sowohl dem Eigentümer als auch den involvierten Partnern Vertrauen und Stabilität vermittelte.
Treffen Sie jetzt die richtigen strategischen Entscheidungen.
Eine klare Strategie bildet die Grundlage für Ihren langfristigen Erfolg – sei es bei der Positionierung Ihres Unternehmens, in komplexen Transaktionen oder in herausfordernden Nachfolgefragen. Gemeinsam entwickeln wir den passenden Ansatz, um Ihre Ziele zu erreichen.