Kategorie Archiv: News

fksb nachfolge 01 1

Erfolgreiche Unternehmensnachfolge planen

Die Unternehmensnachfolge gehört zu den größten Herausforderungen, denen sich Unternehmer stellen müssen. Während die meisten Senior-Unternehmer eine familieninterne Nachfolge bevorzugen, zeigt die Praxis, dass hierbei etwa die Hälfte der Versuche mittelfristig scheitern. Alternativen wie der Unternehmensverkauf oder ein Management-Buy-Out (MBO) geraten in den Fokus, stehen jedoch häufig vor Hürden wie einem fehlenden Käufer zum gewünschten […]

Beitrag lesen

fksb strategieentwicklung 02

Unternehmensstrategie: Die Umsetzung macht den Unterschied!

Ohne klare Unternehmensstrategie fehlt Unternehmen der entscheidende Kompass für nachhaltigen Erfolg – es gelingt nicht, alle Beteiligten auf ein gemeinsames Ziel auszurichten. Doch selbst die überzeugendste Strategie bleibt wirkungslos, wenn es an einer konsequenten Umsetzung mangelt. Wie können Unternehmen nicht nur erfolgversprechende Strategien entwickeln, sondern auch sicherstellen, dass diese effektiv in die Praxis umgesetzt werden? […]

Beitrag lesen

Matrix Fehlkaeufe bei Unternehmen vermeiden 1 e1749131077331

Fehlkäufe bei Unternehmen (M&A) vermeiden: Ursachen verstehen, Risiken minimieren

Unternehmenskäufe bzw. allgemein Mergers & Acquisitions (M&A) versprechen attraktive Wachstumsmöglichkeiten, strategische Vorteile und einen Wettbewerbsvorsprung. Doch in der Praxis läuft nicht jede Transaktion wie vorgesehen. Aus meiner Erfahrung mit zahlreichen M&A-Projekten – von Erfolgsstorys bis hin zu schmerzhaften Fehlentscheidungen – zeigt sich, dass manche Deals nicht das gewünschte Resultat bringen. Oft glänzen Akquisitionen auf dem […]

Beitrag lesen

Matrix MA 2 e1749131010172

Warum M&A-Verhandlungen oft (zu Unrecht) scheitern

Aus meiner Erfahrung mit M&A-Verhandlungen und über 100 erfolgreich abgeschlossenen M&A-Projekten sowie zahlreichen weiteren, die entweder berechtigterweise nicht umgesetzt wurden oder bedauerlicherweise scheiterten – überwiegend in mittelständischen Unternehmen – habe ich einige zentrale Erkenntnisse gewonnen. Betrachten wir einen Punkt im M&A-Prozess, an dem sich Käufer und Verkäufer grundsätzlich einig sind, die Unternehmensübergabe durchzuführen. Warum scheitern […]

Beitrag lesen

fksb strategieentwicklung 02

Wie ein guter Strategieprozess moderiert wird

Ein erfolgreicher Strategieprozess ist das Fundament für die langfristige Ausrichtung eines Unternehmens und dessen nachhaltigen Erfolg. Insbesondere Geschäftsführer sind gefordert, eine Strategie zu etablieren oder zu überarbeiten, die sowohl flexibel auf Marktveränderungen reagieren kann als auch intern effizient umsetzbar ist. Doch wie wird ein Strategieprozess gut moderiert, sodass die Expertise innerhalb des Unternehmens optimal genutzt […]

Beitrag lesen

fksb warum ma scheitern 01

Warum M&A-Verhandlungen oft scheitern – und wie sie gelingen können

Die Komplexität von Fusionen und Übernahmen (M&A) erfolgreich zu meistern, ist keine leichte Aufgabe. Selbst die vielversprechendsten Verhandlungen können scheitern und die beteiligten Parteien weit von ihren gewünschten Ergebnissen zurücklassen. Viele dieser Stolpersteine sind jedoch vermeidbar. Dieser Artikel beleuchtet die Gründe, warum M&A-Verhandlungen trotz vorhandener Lösungen scheitern, und bietet umsetzbare Strategien zur Überwindung dieser Herausforderungen. […]

Beitrag lesen